Bin ich eigentlich Lehrer oder Fachbauleiter? Das frage ich mich oft, wenn mich Ausmasskontrollen mit Rotstift an ein schlecht geschriebenes Diktat aus der Schulzeit erinnern… 😉
Verstehen Sie die Positionen und Beschreibungen ihrer Arztrechnungen im Detail? Können Sie solche Rechnungen überprüfen? Ich nicht! Also bleibt mir nichts anders übrig, als blind darauf zu vertrauen und zu bezahlen.
Â
Dasselbe erlebe ich immer wieder mit Ausmassen und Rechnungen, die mir zur Kontrolle vorgelegt werden. Hier jedoch mit dem grossen Unterschied, dass ich diese verstehe und reagieren und darauf Einfluss nehmen kann, und dies meistens zugunsten meiner Auftraggeber. Der zweite grosse Unterschied ist, dass es hier meistens um viel grössere Summen als bei einer gewöhnlichen Zahnarzt- oder Arztrechnung geht. Und auch nicht um mein eigenes, sondern um verwaltetes Geld meiner Klienten, STWEG und dergleichen, die auf mich zählen.
Â
Es ist spannend und erschreckend zugleich, wieviel bei korrekter Durchsicht und Kontrolle an Kosten eingespart werden kann. Dabei bin ich absolut kein «Tüpflischiesser»! Ich diskutiere nicht über eine Gehrung oder über einen Quadratmeter weniger oder mehr, sondern über Positionen, die in der Ausschreibung aufgeführt waren, dann aber nicht zur Ausführung kamen und trotzdem in Rechnung gestellt werden. Dasselbe gilt für Ausmasse, die so offensichtlich falsch sind, dass sie geradezu nach einer Überprüfung schreien.
Was hier wie ein schlechtes Diktat aus der Schulzeit aussieht, ist das Ergebnis einer Ausmasskontrolle und Rechnungskontrolle.
Erst kürzlich habe ich wieder die Erfahrung gemacht, dass sich meine gesamten Mandatskosten als Bauberater und Fachbauleiter (im gezeigten Beispiel rund CHF 12'000.–) alleine durch das Kontrollieren der Ausmasse und Rechnungen für die Bauherrschaft bezahlt gemacht haben. Damit waren meine Dienstleistungen für diesen Kunden quasi «kostenlos», wobei er natürlich trotzdem meine übliche Rundumbetreuung erhalten hat.
Â
Dabei ist es mir aber wichtig, stets fair für alle Parteien zu sein: Wo falsche Positionen gestrichen werden, erwähne ich genauso auch vergessen gegangene Posten.
Â
Wie viele Rechnungen werden einfach als okay abgehakt, weil Positionstexte nicht verstanden werden?
Â
Als Eigentümer oder Bewirtschafter einer Liegenschaft oder als Bauleiter ist es bei einer Sanierung oder Renovation fast unmöglich, alle diese mit «Fachchinesisch» gespickten Rechnungen zu verstehen:
Â
Stimmen die Ausmasse in den Rechnungen?
Wurden die ausgeschriebenen Materialien verrechnet aber günstigere Materialien verbaut?
Â
Als seriöser Deviseur habe ich während des gesamten Projekts – also schon ab Offertstellung bis zur Schlussabrechnung – stets die volle Kontrolle.
Comments